Jugendarbeit und Schule
Schulnetzwerk-Innenstadt Kursübersicht 2021-2022
Mittags-Freizeit + Hausaufgabenhilfe
Ab 13 Uhr ist das Café des KJH-Röhre geöffnet und zwar Mo/Di/Do und Freitag. Hier kann die Zeit bis zum Beginn der Kurse verbracht werden. Es bietet Platz zum Ausruhen, Spielen, Essen (auch Mitgebrachtes) und es gibt Lernplätze, an denen die Hausaufgaben gemacht werden können, auf Wunsch auch mit Hilfe von 13-14 Uhr.
Montag
14:30 Uhr - 16:00 Uhr
Digitale Kunst
Hier wird am Laptop/Tablet gezeichnet und du lernst viel dazu!
Kochen und Backen
Jede Woche steht etwas Neues auf dem Herd und auch im Ofen!
Offenes Atelier
Was kannst du alles mit Farben machen? Hier wird experimentiert, gemalt und gekünstlert.
16 Uhr - 17:30 Uhr
Backen
Kuchen, Kekse und noch vieles mehr backt ihr zusammen in unserer Küche!
Pen and Paper
Spielen? Jaa! Zusammen taucht ihr in eine Welt ab und spielt mit Würfeln euer eigenes Spiel!
Lego-Kreativ
Eigene Bauwerke bauen und mit einer Vielzahl an Lego-Steinen kreativ werden!
Dienstag
14:30 Uhr - 16:00 Uhr
Freizeitgruppe
Entspannt zusammen spielen, basteln und zusammen entscheiden, was ihr machen wollt!
Nähen 1
Mit viel Spaß das Nähen lernen, Kissen, Taschen nähen und noch vieles mehr!
Lego-Kreativ
Eigene Bauwerke bauen und mit einer Vielzahl an Lego-Steinen kreativ werden!
Mittwoch
14:00 Uhr - 15:30 Uhr
Lego-Kreativ
Eigene Bauwerke bauen und mit einer Vielzahl an Lego-Steinen kreativ werden!
Nähen 2
Mit viel Spaß das Nähen lernen, Kissen, Taschen nähen und noch vieles mehr!
Donnerstag
14:30 Uhr - 16:00 Uhr
Lego-Technik
Hier werden unter anderem Roboter mit einer Vielzahl an Lego-Technik-Steinen selbstgebaut!
Mädchen-AG
Vom Basteln bishin zum Spielen ist hier alles dabei!
Holzwerkstatt
Sägen, raspeln, schmirgeln,... und alles, was man mit Holz so bauen und machen kann!
16:00 Uhr - 17:30 Uhr
Englisch
Englische Texte lesen, Vokabeln üben und auch lernen, aber vor allen Dingen: Englisch sprechen!
Freitag
14.30 Uhr - 16:00 Uhr
Kunst
Unter anderem freies Malen auf Leinwänden, Gestaltung und Raum, um seine Kreativität zu entfalten!
Wir beteiligen uns am Schulnetzwerk Innenstadt mit Projekten, die für folgende Schulen angeboten werden:
Marien-, Ernestinen- und Emanuel-Geibel-Schule
Anmeldungen bitte über die Netzwerkkoordination des Schulnetzwerkes:
Corinna Bürgel, Langer Lohberg 24, 23552 HL, Tel.: 0451/ 122 - 86 121, Mobil: 0152/28985650
Weitere Informationen, die entsprechenden Flyer und die jeweiligen Hygienekonzepte gibt es auf der Internetseite des Schulnetzwerkes Innenstadt.
Hier ein Auszug:
"Das Schuljahr 2021-22 wird mit Präsenzunterricht im Regelbetrieb beginnen und damit werden auch die Kurse des offenen Ganztages möglich sein.
Je nach Anmeldungen kann es jedoch vorkommen, dass die Teilnehmer:innen in Gruppen geteilt werden und die Kurse 14-tägig oder halbjährlich stattfinden. Natürlich werden wir, wie immer, bei hohen Anmeldezahlen eine Warteliste führen. Wir hoffen, dass ihr einen Kurs findet, der euch gefällt. Egal, ob sportlich, kreativ oder musisch, für jeden ist etwas dabei. Eine Teilnahme ohne Anmeldung ist ausgeschlossen!
Die Kurse im Schuljahr 2021/22 beginnen größtenteils ab dem 23.08.21.
Alle Kurse sind kostenfrei."

Aktuelle Infos
Sommer-Urlaub
Das Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre macht nun 3 Wochen Ferien und zwar bis zum Freitag, den 29.07.2022.
Anfragen und Emails können in dieser Zeit nicht beantwortet werden - erst wieder am 29.07.2022.
Wir bitten um Ihr Verständnis und wünschen uns allen eine schöne Sommerzeit!